Kleines Fest am großen Kunstwerk

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 ab 17 Uhr verwandelt sich der Bereich am Kreisel in Sibbesse in einen Ort der Begegnung, der Klänge und der Geschichten. Das KulturForum Sibbesse e. V. lädt herzlich ein zu einem stimmungsvollen Abend direkt am Kunstwerk des französischen Künstlers elparo, das im Rahmen des Projekts BodenKunstSchätze entstanden ist.

Für die passende Atmosphäre sorgt die Didgeridoo-Gruppe Didgerimen aus Braunschweig. Ihre erdigen, vibrierenden Klänge fügen sich auf faszinierende Weise in die natürliche Umgebung und lassen das Kunstwerk in neuem Licht erscheinen.

Neben der Musik erwartet die Gäste eine Lesung aus dem Krimi Breath of the Hill. Die spannenden Passagen greifen die Themen des Kunstwerks auf: Natur, Wandel, Vergänglichkeit und die stille Kraft des Bodens.

Das Werk von elparo entstand aus Schwartenholz und wiederverwertetem Material und windet sich wurmförmig aus dem Boden empor. Es steht für die Vergänglichkeit natürlicher Ressourcen, für die Verbindung zwischen Mensch und Landschaft – und für die Frage, wie wir mit dem umgehen, was uns trägt. Die Entstehungsgeschichte wird vor Ort erläutert: Wie das Werk im Rahmen von BodenKunstSchätze entstand, wer beteiligt war, und warum es gerade hier seinen Platz gefunden hat.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und laden zum Verweilen und zum Austausch ein. In lockerer Runde können Besucher ins Gespräch kommen.

Das Kunstwerk in Sibbesse ist eines von neun Installationen im Landkreis Hildesheim, die im Rahmen des Projekts BodenKunstSchätze entstanden sind. Ziel ist es, den Boden als Lebensraum, Kulturgut und künstlerisches Medium sichtbar zu machen – und neue Perspektiven auf das zu eröffnen, was uns täglich trägt.