Kleines Fest am großen Kunstwerk

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 ab 17 Uhr verwandelt sich der Bereich am Kreisel in Sibbesse in einen Ort der Begegnung, der Klänge und der Geschichten. Das KulturForum Sibbesse e. V. lädt herzlich ein zu einem stimmungsvollen Abend direkt am Kunstwerk des französischen Künstlers elparo, das im Rahmen des Projekts BodenKunstSchätze entstanden ist.

Für die passende Atmosphäre sorgt die Didgeridoo-Gruppe Didgerimen aus Braunschweig. Ihre erdigen, vibrierenden Klänge fügen sich auf faszinierende Weise in die natürliche Umgebung und lassen das Kunstwerk in neuem Licht erscheinen.

Neben der Musik erwartet die Gäste eine Lesung aus dem Krimi Breath of the Hill. Die spannenden Passagen greifen die Themen des Kunstwerks auf: Natur, Wandel, Vergänglichkeit und die stille Kraft des Bodens.

Das Werk von elparo entstand aus Schwartenholz und wiederverwertetem Material und windet sich wurmförmig aus dem Boden empor. Es steht für die Vergänglichkeit natürlicher Ressourcen, für die Verbindung zwischen Mensch und Landschaft – und für die Frage, wie wir mit dem umgehen, was uns trägt. Die Entstehungsgeschichte wird vor Ort erläutert: Wie das Werk im Rahmen von BodenKunstSchätze entstand, wer beteiligt war, und warum es gerade hier seinen Platz gefunden hat.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und laden zum Verweilen und zum Austausch ein. In lockerer Runde können Besucher ins Gespräch kommen.

Das Kunstwerk in Sibbesse ist eines von neun Installationen im Landkreis Hildesheim, die im Rahmen des Projekts BodenKunstSchätze entstanden sind. Ziel ist es, den Boden als Lebensraum, Kulturgut und künstlerisches Medium sichtbar zu machen – und neue Perspektiven auf das zu eröffnen, was uns täglich trägt.

Kulturherbst im Bürgergarten

3G-Erlebnisse: gelesen, gepflanzt, geträumt

Der Bürgergarten erzählt von Alraunen, Kräuterhexen und Leichen im Mondenschein

Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich der Bürgergarten in Sibbesse im Rahmen der Kulturerlebnistage in einen literarischen Hotspot. Überall warten Installationen darauf, entdeckt zu werden: Alraunengeflüster, Regenwurmgemurmel, Pilzgerüchte, Lauchlyrik, schwärmende Bienen, Blattmeditationen, wortreiche Gärten und viele weitere.

Sollte es regnen, können Regenschirme ausgeliehen werden, die von MalerInnen aus dem Landkreis Hildesheim gestaltet wurden. Die Schirme werden am Sonntag, 3.10.2021 zugunsten des DRK-Kindergartens in Sibbesse versteigert.

Auf Einladung des KulturForum Sibbesse e.V. entführen sechzehn Autorinnen und Autoren aus der Region die Besucher in literarische Welten. Das Programm reicht von Bilderbuchgeschichten für die Allerkleinsten über Fantasy für Jugendliche und Stories für die ganze Familie bis zu Krimis und Thrillern für Erwachsene. Es wird wortreich und zauberhaft.

Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von „Schietbüdel“ (Delegation von Soft Touch) und Elke Fech.

Neben dem Bühnenprogramm führen Mitglieder des Autorenkreises „Wort für Wort“ durch den Garten: „Niesmitlust-Kräuterspaziergang“, „Gummistiefelgang“, „Aus Drachensicht“ und „Forschungsauftrag Alraunen“. An der hölzernen Sitzgruppe im Zentrum des Gartens kann jederzeit mit Wörtern gespielt werden.

Mit Straßenmalkreide entfaltet sich rund um das Gelände die Poesie der Pflastersteine.

Die Sibbesser Künstlerin Elfi Bindemann lädt am Samstag, 2.10.2021 zur Mitmalaktion „Blumenwiese“ ein. Entdecken Sie Malerei und Mode von Michaela Driemel.

Am Sonntag lädt ein Bücherflohmarkt zum Kaufen, Verkaufen und Schmökern ein (ohne Gebühren).

Nach Sonnenuntergang erhellen Solarlampen den Garten mit sanftem Licht – lassen Sie sich verzaubern, ohne Hast, ohne Lärm, dafür mit viel Gefühl.

Genießen Sie einen entspannten Ausflug in die Welt der Geschichten.

Natürlich wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Das Wild Geese Irish Pub Mobil aus Bad Salzdetfurth kümmert sich um die Getränke, Kaffee und Kuchen, die Freiwillige Feuerwehr Sibbesse sorgt für Gegrilltes.

Bei der Einlasskontrolle zum Festivalgelände weisen Sie bitte Ihren 3G-Status nach. Beachten Sie die AHA-Regeln.

Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich das KulturForum.